Brie mit Kirschtomaten im Wirsingmantel auf Kürbiscreme
ZUTATEN FÜR 4 PESONEN
- 8 mittlere Wirsingblätter
- 300g Brie
- 16 Kirschtomaten
- 1EL Olivenöl
- 1 frischer Thymiantzweig
- Salz und Pfeffer
- 1 Pr. Zucker
- 250g Muskatkürbis - geschält
- 10g Sonnenblumenkernöl
- 20g Zwiebel
- 1 Msp. geriebener Ingwer
- ca. 500ml Geflügelbrühe oder Wasser
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- etwas Rotweinreduktion
- 80g Mixsalat - geputzt und gewaschen
- 4 EL Salatmarinade
- 30g blanchierte Gemüsestreifen
- 1 TL schwarze Sesamkörner
- einige Ofengetrocknete Kirschtomaten
ZUBEREITUNG
VORBEREITUNG DER KIRSCHTOMATEN
Die Kirschtomaten vom Stiel abziehen, waschen und auf Küchenkrepp gut abtrocknen. Die Kirschtomaten mit dem Olivenöl, Salz, Pfeffer, abgezupften Thymian und der Prise Zucker einreiben, auf ein Backblech verteilen und im Heißluftofen bei 110 Grad für 1 Stunde trocknen lassen.
ZUBEREITUNG VOM BRIE IM WIRSINGMANTEL
Die Wirsingblätter waschen, den Strunck ausschneiden und die Blätter in kochendem Salzwasser Bissfest blanchieren. Die Wirsingblätter in Eiswasser abschrecken und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Wirsingblätter in halbrunde Formen oder Tassen einlegen, den Brie in 8 Stücke schneiden und mit je einer Ofengetrockneten Kirschtomate einfüllen. Restliche Ofentomaten für die Garnitur beiseite stellen. Die Ränder der Wirsingblätter auf den Käse überlappen und fest andrücken, die Formen stürzen und die Käsetaschen entnehmen. Kurz vor dem Servieren die Käsetaschen in der Mikrowelle oder im Heißluftofen bei 70 Grad zugedeckt lauwarm erwärmen.
ZUBEREITUNG DER KÜRBISCREME
Zwiebel und Knoblauch schälen, in Würfel schneiden und in einem Topf im heißen Sonnenblumenöl kurz anschwitzen. Den Kürbis in kleinere Würfel schneiden, dazugeben und mit dem Ingwer kurz andünsten. Mit der Geflügelbrühe aufgießen und für 10 Minuten köcheln lassen. Den Kürbis mit einen Teil der Flüssigkeit im Mixerglas dickcremig aufmixen, bei Bedarf weitere Flüssigkeit beigeben und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
PRÄSENTATION
Die Teller mit der Rotweinreduktion vorbereiten, die heiße Kürbiscreme mittig verteilen und die warmen Wirsingtaschen aufsetzen. Die Salate anrichten, mit der Salatmarinade betreufeln und die Teller mit den Ofentomaten, den blanchierten Gemüsestreifen und den Sesamkörnern fertig stellen.
Das könnte dich interessieren
Informationen
Weitere Rezepte in dieser Kategorie
- Kräuterflan mit Zucchini und Tomaten mit Safranschaum auf sautierten Kirschtomaten
- Brennneselknödel auf Taleggio-Käsecreme
- Knusprig gebackene Spießchen mit Kirschtomaten und Mozzarelline in Tempura
- Knusprige Frühlingsrollen mit scharfer Kraut-Mozzarellinefüllung auf sautierten Peperoni
- Terrine vom Grillgemüse und Artischocken mit Sesamgrissini auf marinierten Salaten