Im Wok gebratene Hühnerstreifen mit frischen Thai-Chilischoten, feinen Ingwerstreifen, Gemüse und kräftiger Sojasauce
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
- 350g Schweinefilet
- 30g rote und weiße Zwiebel
- 100g Paprika
- 50g Sojasprossen
- 20ml Olivenöl
- 3 EL helle Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Scheibe Ingwer - geschält und in Streifen geschnitten
- 40ml Geflügelbrühe
- 1 Msp. Misopaste
- 2 kleine frische Chilischoten
- 1TL Kartoffelstärke
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Weizenmehl
- 1 TL Speisestärke
- 1 Pr. Salz
- Etwas Milch
- Einige schwarze Sesamkörner
- Frischer Zitronengrasstengel
- ½ TL Kurkumapulver
- ¼ L Wasser
ZUBEREITUNG
ZUBEREITUNG DER DEKORHIPPEN
Das Mehl mit der Speisestärke und dem Salz vermischen und mit der Milch zu einer dickflüssigen Masse verrühren. Mit einen Pinsel auf einer Silpat-Matte oder einen gefetteten Backpapier 10cm lange Streifen aufstreichen, mit einigen Sesamkörner bestreuen und im Backrohr bei 170 Grad goldgelb backen.
ZUBEREITUNG VOM GELBEN ZITRONENGRAS
In einer Pfanne das Wasser mit dem Kurkumapulver erhitzen. Das Zitronengras mit einem scharfen Messer der Länge nach vierteln und im Sud für 5 Minuten leicht köchelnd ziehen lassen. Das Zitronengras auf Küchenkrepp abtropfen lassen, auf sauberem Küchenkrepp an einen trockenen Ort für einige Stunden austrocknen lassen.
ZUBEREITUNG VON DEM WOK GEBRATENEN SCHWEINEFLEISCHSTREIFEN
Die Zwiebel, Knoblauch, Chilischoten und Paprikastücke zuputzen und in Streifen schneiden. Das Schweinefilet zuputzen, in Streifen schneiden und mit etwas Sojasauce und Sesamöl marinieren. Im Wok das Olivenöl erhitzen und nacheinander die Zwiebel, Paprika, Knoblauch und Chilischote anbraten. Die Filetstreifen zugeben und scharf anbraten, mit der restlichen Sojasauce, Sesamöl, Ingwerstreifen und Misopaste verrühren und die Geflügelbrühe aufgießen. Die Sojasprossen und die Petersilie zugeben, mitschwenken und mit der in kalten Wasser verrührten Kartoffelstärke leicht binden. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer nachwürzen und sofort servieren.
PRÄSENTATION
Die vorgewärmten Teller mit Mango-Essigmark ausgarnieren, das Woksauté anrichten und mit dem Zitronengras und Dekorhippen fertig stellen.
Das könnte dich interessieren
Informationen
Weitere Rezepte in dieser Kategorie
- Im Wurzelgemüsesud pochiertes Kalbsschulternathl mit grüner Kräutersauce und Naturkartoffeln
- Kalbsmedaillon mit Pfifferlingssauce an sautierten Gemüse und gebackener Zucchiniblüte
- Rosa gebratener Kalbsrücken mit aromatischer Kräutersauce auf Bohnenbeet und gratinierter Kartoffel
- Gegrillte Lammkoteletten mit Thymiansauce auf Pfifferling-Kartoffelragout
- Geräucherte Kaminwurz vom Wild an Kartoffelsalat und Schüttelbrot