Gratinierte Neuseelandmuscheln auf marinierten Salaten mit gegrillter Polenta
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
FÜR DIE GRATINIERTEN MUSCHELN- 12 grüne Neuseelandmuscheln (gefroren und gekocht) oder Miesmuscheln
- 100g Brösel
- 1 EL Petersilie fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- ¼ L Wasser
- 1 EL Milch
- 2 TL Olivenöl
- 60g Polenta mittelfein
- 10g Butter
- Salz und Pfeffer
- 1EL Olivenöl zum Anbraten
- 150g Blattsalate geputzt und gewaschen
- 1 EL Basilikumpesto
- 1 EL schwarze Sesamkörner
- 4 Kirschtomaten
ZUBEREITUNG
VORBEREITUNG DER GRATINIERMASSE
Die Brotbrösel mit der Petersilie, Knoblauch und dem Olivenöl vermischen.
VORBEREITUNG DER MUSCHELN
Die Neuseelandmuscheln auf einem Backblech verteilen und die Gratinierbrösel dick darüber streuen. Vor dem Servieren die Muscheln im Backrohr bei Oberhitze goldgelb gratinieren. Bei Verwendung von frischen Miesmuscheln, diese im Heißluftofen bei 220 Grad für ca. fünf Minuten goldgelb backen.
ZUBEREITUNG DER POLENTECKEN
Benutzen Sie einen hohen Topf für die Polenta, denn beim Kochen blubbert diese ziemlich heftig. Das Wasser mit der Milch, dem Olivenöl, der Butter, dem Salz und dem Pfeffer zum Kochen bringen. Den Polentagries mit einem Schneebesen langsam in das kochende Wasser einrühren, bis dieser leicht dick wird und aufkocht. Zugedeckt auf kleiner Flamme soll die Polenta je nach Sorte 10-20 Minuten kochen. Die heiße Polenta in gefettete Formen gießen, kalt stellen, dann in 1.5cm dicke Scheiben schneiden und anschließend in die gewünschte Form. Die Polentaecken in einer beschichteten Pfanne im heißen Olivenöl goldgelb anbraten.
PRÄSENTATION
Die Teller mit dem Basilikumpesto und den Sesamkörnern ausgarnieren. Die Blattsalate auflegen, mit dem Dressing marinieren und die heißen Polentaecken rundum auflegen. Die gratinierten Neuseelandmuscheln aus dem Ofen nehmen und auf die Salate legen.
TIPP
Anstelle der Gratinierbrösel können Sie auch eine Sauce Hollandaise, mit ein wenig Weißbrotbrösel vermischt, zum Gratinieren benützen. Es eignen sich auch besonders gut Jakobsmuscheln in der Schale zum Gratinieren für dieses Gericht.
Das könnte dich interessieren
Informationen
Weitere Rezepte in dieser Kategorie
- Variation von gebratenen Fischen mit Zitronengrasschaum
- Spießchen von Jakobsmuscheln in Tempura gebacken auf Gemüsekuskus und Hummerschaum
- Sautierte Meeresfrüchte in scharfen Tomatenragout
- Gebratene Hornhechttranchen auf mediterranen Tomatenragout, gedünsteten Lauchstreifen und Polenta
- Riesengarnele in Tempura-Sesammantel frittiert auf Gurkenbeet mit Avocadotartare